Über mich

Zu mir

Was hat mich auf diesen Weg geführt?

Vor 10 Jahren führte mich ein Stellenangebot in die ambulante Sozialpsychiatrie als Arbeitsplatz. Dort berate und begleite ich Klient:innen mit psychischen Erkrankungen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und diversen Lebensformen.

Durch meine ruhige und achtsame Art wurde ich zunehmend von Kolleg:innen, Freund:innen und Bekannten kontaktiert, um sie bei ihren privaten und beruflichen Anliegen und Problemen zu beraten.

Über die Jahre wuchs in mir der Wunsch, mein Talent auch in Unternehmen anzubieten. Um mich wissenschaftlich fundiert aufzustellen, entschied ich mich für eine Ausbildung zur systemischen Coachin mit interkultureller Kompetenz.

Welche Erfahrungen bringe ich außerdem mit?

Als junge Mutter begann ich, mich vor 20 Jahren im Bereich Kultur und Bildung ehrenamtlich zu engagieren. Weil mir die Arbeit viel Freude bereitete, entschied ich mich für das Studium der Sozialpädagogik. Ich arbeitete an Beratungsstellen und schulischen Projekten. Nicht zuletzt beschäftigte ich mich in meiner Diplomarbeit mit Lösungsansätzen aus der interkulturellen Pädagogik.

Auf diesem Weg begleiteten mich mein Mann und unsere vier Kinder. Zwei Töchter sind bereits junge Erwachsene und unsere Söhne sind im Grundschul- und Teenageralter. Rückblickend kann ich auf eine intensive Zusammenarbeit mit Menschen schauen. Wie ich finde, eine gute Vorbereitung auf meinen heutigen beruflichen Werdegang!

Was würde ich noch gerne können?

Ich wäre gerne handwerklich begabt. Etwas mit den eigenen Händen bauen, schneidern, nähen oder pflanzen empfinde ich als sehr besonders. Das Ergebnis danach sehen, anfassen, riechen oder essen zu können, gefällt mir am besten daran.

Interview mit Frau mit Humor
Fotografin: Clara Jünemann

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wo treffen wir uns?

Ob an Ihrem Arbeitsplatz, online, einem „walk & talk“ oder in meinem Büro – Coachings, Beratungen und Supervisionen können am Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden. Meine Räumlichkeiten liegen auf der schönen Elbinsel in Hamburg-Wilhelmsburg, sind barrierefrei und somit auch auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen ausgerichtet. Ich bin flexibel und richte mich hier nach Ihren Wünschen! Kontaktieren Sie mich gerne, ein 30-minütiges Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei! Die Preise lege ich je nach Anfrage und Anfahrtsweg fest.

Adresse

Fatima Winter-Barouni
Neuhöferstr. 19
21109 Hamburg

Fatima Winter-Barouni